Europa-Forum Wachau 2018

15.06.2018 - 16.06.2018

„Doing less more efficiently!” – Focus on the essentials as the guiding theme for the future of Europe

The shaping of Europe is currently a demanding challenge in turbulent times.
Die Europäische Union (EU) ist gegenwärtig sowohl nach innen als auch nach außen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, wie etwa dem Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU, Herausforderungen bei den Verhandlungen zum Mehrjährigen Finanzrahmen und den Auswirkungen der Migrationskrise. Gleichzeitig fühlen sich durch vergangene Krisen viele Bürgerinnen und Bürger von der EU entfremdet.
In diesem herausfordernden Umfeld übernimmt Österreich ab 1. Juli 2018 den Vorsitz im Rat der EU und hat sechs Monate lang Zeit, gemeinsam mit seinen europäischen Partnern an Antworten auf die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten.
Angesichts der aktuellen Herausforderungen wird sich Österreich dabei vom Motto „Ein Europa, das schützt“ leiten lassen. Um diesem Motto gerecht zu werden, setzt sich Österreich für eine Verstärkung des Subsidiaritätsprinzips ein.

Das heißt, dass die EU in großen Fragen groß und in kleinen Fragen klein sein soll: Die EU kann unser Europa als sicheren, friedlichen und wirtschaftlich starken Raum am besten schützen, wenn sie sich auf die großen Fragen fokussiert, wie etwa die Außen- und Sicherheitspolitik oder den Außengrenzschutz.
In den kleinen Fragen hingegen, in denen die Mitgliedstaaten oder Regionen selbst besser entscheiden können, soll sich die EU wieder zurücknehmen. Dadurch kann eine starke EU auch gleichzeitig dem Reichtum ihrer Regionen, ihrer diversen Kulturen und somit auch ihrem Motto „In Vielfalt geeint“ gerecht werden.
Das diesjährige Europa-Forum Wachau bietet die Möglichkeit, mit internationalen hochrangigen Gästen darüber zu diskutieren, wie die Zukunft Europas durch einen verstärkten Fokus auf das Wesentliche erfolgreich gestaltet werden kann.
Darüber hinaus wird im Rahmen von Arbeitskreisen in Bürgerdialogen diskutiert, wie sich Bürgerinnen und Bürger ein Europa der Zukunft vorstellen und welche konkreten Antworten es braucht, um Europa wieder greifbarer zu machen und mehr Bürgernähe herzustellen.

Programm: DE, EN

Europa-Forum Wachau 2018Europa-Forum Wachau 2018Europa-Forum Wachau 2018Europa-Forum Wachau 2018Europa-Forum Wachau 2018Europa-Forum Wachau 2018Europa-Forum Wachau 2018Europa-Forum Wachau 2018Europa-Forum Wachau 2018

Alle Bilder anzeigen

Lilyana Pavlova

Minister for the Bulgarian Presidency of the Council of the European Union

Gernot Blümel

Federal Minister within the Federal Chancellery for the EU, Arts, Culture and Media

Martin Eichtinger

Martin Eichtinger

Councilor, President Euorpean-Forum Wachau

PDF of the Speech

Show all speakers

Please excuse if parts of this page have not yet been fully translated.
EN