
Europa-Forum Wachau 2020
Das Europa Forum Wachau 2020 findet von 4. Juni bis 6. Juni im Stift Göttweig statt.

Online-Europatag – 25 Jahre NÖsterreich in der EU
2020 is a special year for Austria and Europe. On the one hand we are celebrating "25 years of Austria in the EU", and on the other hand, 70 years ago the then French Foreign Minister Robert Schuman laid the foundation for the first European Community with his speech on 9 May. These anniversaries are the reason why Lower Austria chose the following title for this year's Europe Day event "25 years of Austria in the EU - 25 years back and forward".

Cancelled - 4th Salon EFW - Tulln
Due to the current situation, the next Salon Europa-Forum Wachau in Tulln is cancelled. The measures introduced by the government are supported on all levels and therefore this step was taken. The welfare of the Austrian population is of primary concern. We are looking forward to welcoming you at the next meetings and hope to see you soon!

3. Salon EFW – Onlineübertragung
East meets west – Europäische Erweiterungspolitik im Spannungsfeld politischer Interessen Jetzt Video auf Facebook ansehen Die Heranführung Südosteuropas an die Europäische Union war einer der Schwerpunkte der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft 2018. Es ist wichtig, den Annäherungsprozess der Staaten Südosteuropas weiter voranzutreiben. Österreich ist mit Südosteuropa eng verbunden, sowohl historisch, kulturell als auch wirtschaftlich. Österreich zählt zu den […]

2. Salon EFW – Sitzenberg-Reidling
„Nahversorgung am Prüfstand – ist das Nahe noch so gut?“ Zu Zeiten in denen Metropolen immer mehr wachsen und ländliche Gebiete an Einwohner verlieren, verspürt man trotzdem, dass die Stadt oft nur ein Kompromiss ist und das Leben am Land bevorzugt werden würde. Doch woran scheitert die Entscheidung am Land zu leben? Welche Strategien und […]

1. Salon EFW – Stift Melk
„Glokalisierung – lokale Wurzeln, globaler Erfolg “ Außerhalb von Österreich leben derzeit etwa 565.000 österreichische Staatsbürger. Ihr wirtschaftliches, kulturelles und persönliches Engagement trägt maßgeblich zum Bild Österreichs in der Welt bei. Es entsteht aber auch eine Wechselwirkung von der das Inland profitiert. In einer immer globaler agierenden Welt werden Ländergrenzen immer abstrakter. Durch ständigen Austausch […]

YOUNG HIGH FLYER EVE
YOUNG HIGH FLYER EVE − GEWINNT MIT EURER IDEE DIE AUFMERKSAMKEIT DER POLITISCHEN ENTSCHEIDER

Europa-Forum Wachau 2019
Das Europa Forum Wachau 2019 fand von 13. Juni bis 15 Juni im Stift Göttweig statt. Dabei gab es heuer einen Gesundheits- und Technologieschwerpunkt.

6. Salon EFW – Laa a.d. Thaya
Der Vorhang ist gefallen – erfolgreiche Grenzgänger 30 Jahre Öffnung Eiserner Vorhang Durch den Fall des Eisernen Vorhanges vor 30 Jahren ergaben sich neue Möglichkeiten zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. In nur einer Generation wurde die ehemalige Grenze undenkbar. Jetzt steht die Gestaltung des gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraums im Fokus. Rückblickend haben wir bereits viel geschafft aber […]

5. Salon EFW – Waidhofen a.d. Thaya
„Megatrend Regionalität – Lokale Ideengeber im globalen Wettbewerb“ Zu Zeiten der Globalisierung wirkt der Megatrend Regionalität ausgleichend. Der Begriff Regionalität bezeichnet weit mehr als nur die Herkunft. Er weckt Emotionen und Assoziationen wie Qualität, Nachhaltigkeit, Identität und Verbundenheit. Mit dem Fokus auf die Besonderheit einer Region entstehen Produkte, die über die Grenzen hinaus strahlen. Doch […]

4. Salon EFW – IMC Krems
Brave New Work: Was kommt? Was geht? Potentiale am Arbeitsmarkt der Zukunft Das Know-how in Sachen Künstliche Intelligenz und Robotik sind wesentliche Parameter am Arbeitsmarkt der Zukunft. Werden wir Maschinen das Tun überlassen und beschränken wir uns aufs Denken? Wo und wie werden wir künftig arbeiten? Was wird uns wann beruflich beschäftigen? Der Salon EFW […]

3. Salon EFW – Casino Baden
„Branding: Die Macht der Marke“ Als Branding bezeichnet man den strategischen Aufbau einer Marke. Ein gutes Branding vermittelt Vertrauen und Verbundenheit. Im Rahmen des Salons wollen wir unter anderem folgende Fragen beantworten: Wie können Europa und seine Regionen eine erfolgreiche Marke etablieren? Welchen Einfluss hat ein Brand für die Entwicklung Europas und seiner Regionen in wirtschaftlicher, touristischer […]